
Finde die Ausbildung, die zu Dir passt!
Du bist Dir noch nicht sicher, welche Ausbildung für Dich die richtige Wahl ist? Dann schau hier einmal in unseren Vergleich. Solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, kannst Du dich jederzeit gerne direkt an uns wenden.
Mail: karriere@d-velop.de
Telefon: +49 2542 9307 6767
Deine Ausbildungsmöglichkeiten bei d.velop
Du bist neugierig, was die Ausbildung bei d.velop besonders macht? Unsere Azubis geben dir einen Einblick in ihre Arbeitswelt. Neben der innovativen Arbeit bei uns, stehen Dir auch Benefits, wie Azubi Cars oder die Förderung einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu Verfügung, die Dir Deinen Alltag erleichtern soll. Ob technischer oder kaufmännischer Schwerpunkt, wir haben für alle etwas dabei! Überzeuge Dich selbst!
Übersicht Ausbildung und Duales Studium
AUSBILDUNG
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Orte: Gescher und Berufsschule
Abschluss: IHK
DUALES STUDIUM
Dauer: 3,5 Jahre
Orte: Gescher, Berufsschule und Uni
Abschlüsse: IHK, Bachelor und (Informatik-) Betriebswirt:in (VWA)
Betreuung und Einführung:
Du bekommst eine:n eigene:n d.velop Paten:in zur Seite gestellt
Unsere Ausbilder:innen haben das nötige Know-How, um Dich allzeit gut durch die Ausbildung zu begleiten
Wie haben ein New Talents Team, in dem Du Dich einbringen kannst
Dein Start bei uns wird begleitet durch spannende Einführungstage

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung in Ahaus oder Pictorius Berufskolleg in Coesfeld
Abschluss: IHK-Abschluss zum:r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Wo kannst Du in Zukunft arbeiten?: Entwicklung
Deine Aufgaben:
- Du analysierst Kundenanforderungen
- Du konzipierst, entwirfst und realisierst Softwarelösungen
- Du testest und verbesserst bestehende Softwareanwendungen
- Du sicherst die Qualität unserer Software
- Du hilfst im Kundensupport
Die Ausbildung passt zu Dir, wenn…
- Du möchtest herausfinden, was man mit Binärcode und Programmiersprachen so alles anstellen kann
- Du technisch affin unterwegs bist
- Du immer schon Deine eigene Software oder App entwickeln wolltest

Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufskolleg für Technik in Ahaus oder Pictorius Berufskolleg in Coesfeld
Abschluss: IHK-Abschluss Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wo kannst Du in Zukunft arbeiten?: IT Business Services oder im Support
Deine Aufgaben:
- Du konzipierst und realisierst IT-Systeme durch Integration von Hard- und Software
- Du verwaltest und wartest die Systeme
- Du wirst bei der internen Hotline eingesetzt, um bei Problemen mit der Soft- und Hardware zu helfen
- Du schulst die Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit den Systemen
- Du betreust unserer IT-Infrastruktur
Die Ausbildung passt zu dir, wenn…
- Du gerne Rechner zusammenschraubst
- Mathe und Informatik zu Deinen Lieblingsfächern gehören
- Du immer wieder gerne die technischen Probleme anderer löst

Industriekaufmann:frau (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung in Ahaus oder Oswald-von-Nell-Berufskolleg in Coesfeld
Abschluss: IHK-Abschluss zum:r Industriekaufmann:frau
Wo kannst Du in Zukunft arbeiten?: Vertrieb oder Einkauf
Deine Aufgaben:
- Du berätst und betreust unsere Kunden
- Du erstellst Angebote und Ausgangsrechnungen für unsere Software
- Du verbuchst Eingangsrechnungen
- Du erstellst und versendest Auftragsbestätigungen
- Du lernst, wie der Beschaffungsprozess aussieht
Die Ausbildung passt zu Dir, wenn…
- Du bist gerne mit anderen in Kontakt und verhandelst über Angebote

Informatik Betriebswirt:in (m/w/d)
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Über einen Zeitraum von 18 Monaten besuchst Du jeweils einen Tag in der Woche das Berufskolleg OstVest Datteln
Uni: Vom 1. bis zum 6. Semester besuchst Du jeweils Freitags und Samstags die Westfälische Hochschule in Bocholt, Gelsenkirchen oder Recklinghausen. Im 7. Semester bist Du noch Freitags dort
Abschluss: Eine Ausbildung, drei Abschlüsse. Nach 18 Monaten erhältst Du den IHK-Abschluss zum:r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung. Die Diplomprüfung zum:r Informatikbetriebswirt:in VWA hast Du nach dem 6. Semester und Deinen Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik nach dem 7. Semester.
Wo kannst Du in Zukunft arbeiten?: Entwicklung oder Consulting
Deine Aufgaben:
- Du konzipierst, entwirfst und realisierst Softwarelösungen
- Du verbesserst bestehende Softwareanwendungen
- Du sicherst die Qualität unserer Software
- Du hilfst im Kundensupport
- Du lernst den betriebswirtschaftlichen wie strategischen Nutzen der IT kennen und setzt ihn klug bei uns ein
- Du löst Probleme aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich mit Hilfe von IT-Systemen
- Du bist die Schnittstelle zwischen Abteilungen und erleichterst die Kommunikation zwischen IT & Management
Die duale Ausbildung passt zu dir, wenn…
- Du herausfinden möchtest, was man mit Binärcode und Programmiersprachen so alles anstellen kann
- Du technisch affin unterwegs bist
- Du Lust dazu hast, in kürzester Zeit möglichst viel über Wirtschaft und Informatik zu lernen

Betriebswirt:in (m/w/d)
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Über einen Zeitraum von 18 Monaten besuchst Du jeweils einen Tag in der Woche das Hansa Berufskolleg Münster
Uni: Vom 1. bis zum 6. Semester besuchst Du jeweils Freitags und Samstags die FH Münster. Im 7. Semester bist Du noch Freitags dort
Abschluss: Eine Ausbildung, drei Abschlüsse. Nach 18 Monaten erhältst Du den IHK-Abschluss zum:r Industriekaufmann:frau. Die Diplomprüfung zum:r Betriebswirt:in VWA hast Du nach dem 6. Semester und Deinen Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft nach dem 7. Semester.
Wo kannst Du in Zukunft arbeiten?: Vertrieb, Einkauf oder Beratung
Deine Aufgaben:
- Du berätst und betreust unsere Kunden
- Du erstellst Angebote und Ausgangsrechnungen für unsere Software
- Du verbuchst Eingangsrechnungen
- Du erstellst und versendest Auftragsbestätigungen
- Du lernst, wie der Beschaffungsprozess aussieht
- Du planst, organisierst und kontrollierst Wirtschafts- und Verwaltungsvorgänge
- Du kannst in den unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen tätig werden
Die duale Ausbildung passt zu Dir, wenn…
- Du berätst gerne andere Menschen und hast keine Scheu, auf sie zuzugehen
- Du Lust dazu hast, in kürzester Zeit möglichst viel über Wirtschaft und Informatik zu lernen