Allgemeine Fragen
Du kannst ganz einfach unser Bewerbungsformular nutzen, welches Du bei jeder Stellenausschreibung über den „Jetzt bewerben“-Button erreichst. Selbstverständlich wird Sicherheit und Vertraulichkeit hierbei bei uns großgeschrieben!
Wir bei der d.velop wünschen uns ein papierloses Büro, weil uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Aus diesem Grund freuen wir uns über jede Bewerbung, die in digitaler Form bei uns eingeht. Das hat nicht nur Vorteile für uns, sondern auch für Dich – Digitale Bewerbungen können sehr viel schneller bearbeitet werden als postalische und schonen dazu noch die Umwelt. Nutze doch einfach die Möglichkeit, Dich schnell und unkompliziert über unser Bewerbungsformular oder unsere E-Mail-Adresse karriere@d-velop.de zu bewerben.
Sobald eine Stellenanzeige veröffentlicht ist, befinden wir uns im laufenden Bewerbungsverfahren. Du hast Interesse an einer ausgeschriebenen Stelle und fühlst Dich angesprochen? Dann nichts wie los. Lass uns am besten noch heute wissen, wer Du bist und was Du kannst. Wir möchten Dich unbedingt kennenlernen!
Uns ist immer daran gelegen, Dich als Person kennenzulernen – das heißt, wir möchten gerne wissen, wer Du bist, was Du bisher erlebt hast und was Du kannst. Hierzu brauchen wir in einem ersten Schritt nicht unbedingt eine vollständige Bewerbungsmappe von Dir, sondern ein erster Eindruck via Kurzlebenslauf oder XING-Profil gibt uns einen guten Anhaltspunkt, wie der weitere Bewerbungsprozess aussehen kann.
Wir freuen uns natürlich immer über ein Anschreiben, da wir so mehr über Deine Motivation und Dich als Person erfahren können. Aber keine Sorge, es ist kein Muss. Wir freuen uns auch ohne angehängtes Anschreiben über Deine Bewerbung!
Auf jeder ausgeschriebenen Stellenanzeige ist ein:e Ansprechpartner:in hinterlegt. Richte Deine Unterlagen gerne an die jeweilige Person. In allen anderen Fällen kannst Du Dein Anschreiben an Britta Liesbrock, unsere Director of People, Culture & Organizational Development, richten.
Wir halten unsere Karriereseite immer auf dem neusten Stand – das bedeutet, dass Du Dich für alle vakanten Stellen, die im Karriereportal zu finden sind, bewerben kannst. Lass Dich nicht davon abschrecken, wenn die Stellenanzeige bereits für einen längeren Zeitraum verfügbar ist. Bei uns kommt es mitunter häufiger vor, dass wir Positionen mehrfach zu besetzen haben.
Eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle auf unserer Website online ist, kannst Du Dich jederzeit bewerben.
Dir gefällt, was wir tun und Du würdest gerne ein Teil des d.velop-Teams werden – hast aber die passende Stellenausschreibung leider noch nicht gefunden? Kein Problem. Wir suchen immer motivierte und engagierte d.veloper:innen – Du kannst Dich ganz einfach initiativ bewerben: Erzähl uns etwas über Dich, zeig uns, was Deine Stärken sind und wie Du Dich bei uns einbringen möchtest.
Du bekommst automatisch eine Bestätigung von uns, wenn Deine Unterlagen in unserem System eingetroffen sind. Falls Du Dich per E-Mail bei uns bewirbst, versenden wir die Bestätigung, sobald Deine Bewerbung von uns ins System eingepflegt wurde. Wir tun unser Bestes, damit dies so schnell wie möglich geschieht. Versprochen! Solltest Du Fragen oder ausnahmsweise doch nichts von uns gehört haben, kannst Du Dich natürlich gerne immer bei uns melden!
Wenn Du Dich erfolgreich online über unser Bewerbungsformular beworben hast, erhältst Du unmittelbar eine Eingangsbestätigung. Wenn Du Dich per E-Mail beworben hast, erhältst Du eine Eingangsbestätigung, sobald die Bewerbung in unser System eingepflegt wurde. Da wir Dich nicht lange warten lassen wollen, sind wir stets bemüht, alle eingehenden Bewerbungen schnellstmöglich zu bearbeiten und sorgfältig zu prüfen. Dieser Vorgang kann ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Dein Verständnis. In der Regel bekommst Du innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung von uns, wie es mit Deiner Bewerbung weitergeht. Solltest Du Fragen haben oder ausnahmsweise doch nichts von uns gehört haben, kannst Du Dich natürlich gerne immer bei uns melden!
Nach Deiner Bewerbung solltest Du zeitnah eine Eingangsbestätigung per E-Mail erhalten. Wenn Du Dich über das Formular auf unserer Website beworben hast, geht das recht schnell. Bei einer Bewerbung via E-Mail kann es etwas länger dauern. Solltest Du innerhalb von 14 Tagen nichts von uns gehört haben, melde Dich gerne bei uns per Mail an karriere@d-velop.de oder ruf uns unter +49 2542 93076767 an.
Zunächst wird Deine Bewerbung in unser System eingepflegt. Gemeinsam mit den Recruitingverantwortlichen schauen wir aus People & Culture Deine Unterlagen wertschätzend und mit großem Interesse durch. Innerhalb von 14 Tagen hörst Du auf jeden Fall von uns, wie es weitergeht. Wenn Du ausnahmsweise keine Rückmeldung von uns bekommen hast oder Du Fragen hast, wende Dich gerne an uns!
Du hast leider eine Absage von uns erhalten? Dann sorge Dich nicht um Deine Daten. Diese werden gemäß der aktuellen gesetzlichen Fristen automatisch aus unserem System gelöscht.
Klar, das ist gar kein Problem. Wenn Du Deine Bewerbung zurückziehen möchtest, kannst Du uns eben kurz Bescheid geben – entweder per E-Mail an karriere@d-velop.de oder telefonisch unter +49 2542 93076767.
Für uns stehen Vertrauen und Sicherheit an erster Stelle.Deshalb prüfen auch nur wir aus People and Culture sowie der oder die Recruitingverantwortliche/n Deine Unterlagen.
Nachdem Du Dich beworben hast, bekommst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Danach prüfen wir Deine Unterlagen und melden uns in der Regel innerhalb von 14 Tagen bei Dir. Entweder mit einer Einladung zu einem ersten Vorstellungsgespräch oder einer Absage. Wir halten Dich auf jeden Fall auf dem Laufenden!
Wir versuchen, den Bewerbungsprozess so zügig wie möglich zu gestalten. Abhängig von der Verfügbarkeit aller Beteiligten dauert er in der Regel selten länger als vier Wochen. Denn wir möchten, dass Du möglichst schnell Klarheit hast und nicht auf uns warten musst!
Wie der Name schon sagt: wir wollen einander kennenlernen! Wir, das sind der oder die Recruitingverantwortliche des jeweiligen Teams sowie eine Person aus People and Culture, die Dich entweder persönlich oder per Videokonferenz kennenlernen möchten. Wir schauen, wie gut wir zueinander passen: Wer bist Du? Was motiviert Dich? Welche Punkte der Stelle lassen Dein Herz höherschlagen? All das möchten wir gerne erfahren.
Uns ist es immer wichtig, dass wir keine verkrampfte Gesprächssituation haben, vielmehr möchten wir uns auf Augenhöhe in einem lockeren, offenen Gespräch kennenlernen. Da freuen wir uns natürlich auch auf Deine Fragen. Du hast sicherlich auch Fragen zur neuen Herausforderung bei d.velop, da dies für Dich auch eine wichtige Entscheidung ist.
Wir erzählen Dir natürlich auch, was die d.velop und insbesondere die Stelle ausmacht, wie wir miteinander umgehen und auf was wir Wert legen. Für das Kennenlerngespräch kommen wir telefonisch mit einem Terminvorschlag auf Dich zu und bestätigen Dir dies im Anschluss auch immer per E-Mail.
Selbstverständlich! Wenn es bei Dir zeitlich nicht passt, gib uns einfach kurz Bescheid. Du kannst uns eine E-Mail schreiben an karriere@d-velop.de oder uns unter +49 2542 93076767 anrufen. Wir finden dann gemeinsam einen neuen Termin.
Manchmal ist es einfach nicht der richtige Moment und es klappt im ersten Anlauf nicht. Du kannst Dich gerne jederzeit wieder auf eine Stellenausschreibung bewerben, die Deinen Vorstellungen und Fähigkeiten entspricht.
Ja, selbstverständlich. Wir freuen uns, wenn Dir mehrere unserer offenen Stellen zusagen. Damit eindeutig bleibt, für was Du Dich bewirbst, nutze gerne das jeweilige Bewerbungsformular unter den Stellenausschreibungen und bewirb Dich separat.
Nein, bei uns gibt es keine Begrenzung. Wenn Dich mehrere Stellen interessieren, bewirb Dich gerne auf mehrere Positionen oder auch initiativ. Lass uns gerne wissen, welche Rollen für Dich spannend sind.
Ja, sehr gerne sogar! Über unser Initiativbewerbungsformular kannst Du uns Deine Unterlagen zukommen lassen. Hier findest Du den passenden Link.
Du kannst uns über das Freitextfeld im Bewerbungsformular darüber informieren oder uns jederzeit per E-Mail Bescheid geben. Wir freuen uns, wenn Du uns Deine Bedürfnisse mitteilst und uns über besondere Vorkehrungen informierst, damit wir alles optimal für Dich vorbereiten können.
Auf jeden Fall! Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Das hängt von der Position ab, auf die Du Dich bewirbst. In der Regel sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich. In manchen Bereichen kann es auch wichtiger sein, dass Du fließend Englisch sprichst. Aber mach Dir keine Sorgen, das erklären wir Dir gerne im Detail.
Du kannst Dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Ob per Mail an karriere@d-velop.de oder telefonisch unter +49 2542 93076767. Wir beantworten Dir gerne alle offenen Punkte. Damit wir Deine Fragen zukünftig noch besser beantworten können, freuen wir uns bei der d.velop auch jederzeit über konstruktive Kritik.
Fragen zur Vorbereitung
Mach Dir keine Sorgen! Das erste Vorstellungsgespräch dient vielmehr einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Hierfür brauchst Du Dich nicht großartig vorzubereiten. Wir freuen uns, wenn Du Dich etwas mit uns als Unternehmen auseinandergesetzt hast und im besten Fall ein paar Fragen zu Themen, die Dich interessieren, stellst.
Ganz einfach: Zieh das an, worin Du Dich am wohlsten fühlst. Wir haben keinen strengen Dresscode. Bei uns ist alles vertreten – vom Hoodie bis zum Hemd. Wir freuen uns, Dich so kennenzulernen, wie Du bist.
Technische Fragen zum Bewerbungsprozess
Aus sicherheitstechnischen Gründen nehmen wir ausschließlich Bewerbungsunterlagen als PDF entgegen.
Kein Problem! Wenn Du etwas ändern oder hinzufügen möchtest, schick uns einfach eine kurze E-Mail an karriere@d-velop.de oder ruf uns unter +49 2542 93076767 an. Wir nehmen die Anpassungen gerne für Dich vor.
Es könnte sein, dass Du das falsche Datei-Format verwendest. Wir unterstützen aus Sicherheitsgründen nur PDF. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wende Dich bitte telefonisch unter +49 2542 93076767 an uns oder bewirb Dich einfach per E-Mail an karriere@d-velop.de.
Gemäß der aktuellen, gesetzlichen Datenschutzrichtlinien wird Deine Bewerbung automatisch aus unserem System gelöscht, sobald die vorgeschriebene Zeit hierfür abgelaufen ist. Du wünschst Dir, dass wir Deine Unterlagen früher löschen? Das verstehen wir. Gib uns einfach einen kurzen Hinweis und sofort werden Deine Daten manuell aus unserem System entfernt.
Wir nutzen für unsere virtuellen Bewerbungsgespräche Microsoft Teams. Du musst dafür nichts installieren. Den Link für das Gespräch bekommst Du bequem per E-Mail und kannst einfach darüber teilnehmen.
Für ein virtuelles Vorstellungsgespräch brauchst Du eine stabile Internetverbindung, ein funktionierendes Mikrofon und eine Kamera. Sorge außerdem dafür, dass Du gut beleuchtet bist, damit wir Dich auch gut sehen können. Dann kann nichts schiefgehen!
Fragen zur Unternehmenskultur
Wir haben eine super offene Kultur, wir „duzen“ uns bis zum Vorstand, unsere d.veloper:innen sind sehr aufgeschlossen, feiern gerne gemeinsam, helfen sich gegenseitig und es werden Ideen aktiv gefördert. Aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt unserer Arbeitsatmosphäre. Am besten machst Du Dir selbst einen Eindruck!
Benefits werden bei uns großgeschrieben. Vom JobRad über die eigene Kita auf dem Campus in Gescher bis hin zu attraktiven Fitness- und Gesundheitsangeboten ist alles dabei. Eine vollständige Übersicht findest Du hier.
Bei d.velop legen wir großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Neben flexiblen Arbeitszeiten und dem mobilen Arbeiten, bieten wir auch gesundes Essen, ein breites Sportangebot und viele Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an.
Nein, es gibt bei uns keinen Dresscode. Du kannst Dich so kleiden, wie es für Dich am besten passt. Uns ist es wichtig, dass Du Dich wohlfühlst.
Fragen zur Ausbildung
Schau gerne unter dem Reiter „Ausgeschriebene Ausbildungsstellen“ nach. Dort findest Du die aktuellen Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge.
Der Ausbildungsbeginn fällt in der Regel in den August eines Kalenderjahres. Ideal wäre eine frühzeitige Bewerbung, mit dem aktuellen Schulzeugnis, ungefähr ein Jahr im Voraus vor Beginn Deiner gewünschten Ausbildung. Unser Ausbildungsangebot sowie den Ausbildungsbeginn kannst Du bitte dem entsprechenden Karrierebereich entnehmen.
Die Voraussetzungen variieren je nach Ausbildungsberuf. Du solltest jedoch mindestens über einen Realschulabschluss für eine klassische Ausbildung und mindestens über Fachhochschulreife für ein duales Studium verfügen. Die genauen Anforderungen kannst Du bitte der jeweiligen Stellenausschreibung entnehmen. Wichtig ist uns aber, dass Du Neugier auf die Ausbildung mitbringst und Lust hast, über den Tellerrand hinauszuschauen!
Auf jeden Fall! Bei uns zählt nicht nur Dein Notendurchschnitt. Viel wichtiger sind uns Deine Persönlichkeit, Motivation und die Ideen, die Du mitbringst. Wir möchten erfahren, warum Du Dich für den Beruf entschieden hast und welche praktischen Erfahrungen Du bereits gesammelt hast – sei es durch Praktika, Nebenjobs oder Projekte. Zeig uns, wer Du bist und warum Du Teil unseres Teams werden möchtest.
Du bist Dir noch nicht ganz sicher, wie Deine berufliche Zukunft aussehen soll? Dann schnuppere doch einfach bei uns rein. Während eines zweiwöchigen Praktikums kannst Du Dich in einem unserer Teams mit Deinem Wunschberuf vertraut machen. Bewirb Dich hierfür gerne vor dem Beginn Deiner Ausbildung. Sende uns hierzu einfach Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe, für welchen Unternehmensbereich Du Dich interessierst. So kannst Du frühzeitig etwas über die Besonderheiten Deines gewünschten Ausbildungsberufes lernen und schauen, ob er der Richtige für Dich ist.
Bewirbst Du Dich um einen Ausbildungsberuf, freuen wir uns sehr über ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, sowie aktuelle Zeugnisse und weitere Qualifikationen Deinerseits, falls diese vorhanden sind.
Welche Berufsschule Du besuchst, hängt sowohl von Deinem Ausbildungsberuf als auch von Deinem Arbeitsort ab. Details dazu findest Du auf unserer Seite „Welche Ausbildung passt zu Dir“.
Die ersten Tage Deiner Ausbildung sind besonders spannend und sollen Dir den Start so angenehm wie möglich machen. In unseren Azubieinführungswochen erwarten Dich verschiedene Schulungen, Workshops und teambildende Maßnahmen, durch die Du Deine Mit-Azubis sowie Deine neuen Kollegen:innen kennenlernen wirst. Du erhältst einen umfassenden Überblick über das Unternehmen, lernst unsere Arbeitsweisen kennen und bist bestens für den Einstieg in Deine Ausbildung vorbereitet.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Gerne möchten wir Dir die Gelegenheit bieten, auch weitere Standorte der d.velop kennenzulernen. Halte hierfür am besten Absprache mit Deinem Team. Dieses kann Dir sagen, ob die aktuelle Arbeitskapazität den Besuch eines weiteren Standortes zulassen. In der Regel sollte dies jedoch kein Problem darstellen.
Hier sind ein paar Eindrücke von dem Besuch unserer Azubis an unserem Standort in Salem am schönen Bodensee!
Ja, grundsätzlich wollen wir es Dir gerne ermöglichen, Deine Ausbildung zu verkürzen, wollen aber nicht, dass Du überfordert bist und Dich gegebenenfalls unter Druck gesetzt fühlst. Daher schauen wir zusammen auf Deinen Entwicklungsstand, sowohl im Betrieb als auch schulisch und entscheiden dann gemeinsam mit Deinem:r Ausbilder:in, welche Deine nächsten Schritte sein können. Falls es Dein Wunsch ist, ziehen wir es aber auf jeden Fall in Betracht!
Fragen zum dualen Studium
Nein, das musst Du nicht. Wir übernehmen die gesamten Studiengebühren für Dein duales Studium. Du kannst Dich also voll und ganz auf Dein Studium und Deine berufliche Entwicklung konzentrieren, ohne Dir Gedanken über die Finanzierung machen zu müssen.
Nein, ein fester Notendurchschnitt ist nicht erforderlich. Es kann jedoch hilfreich sein, in bestimmten Fächern gut abzuschneiden, je nachdem, für welchen Studiengang Du Dich interessierst. Zum Beispiel wäre es für ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik von Vorteil, wenn Deine Noten in Mathematik, Informatik und Englisch gut sind. Dennoch sind uns Deine Persönlichkeit und Dein Engagement mindestens genauso wichtig!
Die Hochschule, mit der wir für ein duales Studium zusammenarbeiten, hängt vom Studiengang und dem Standort ab. Für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre am Standort Gescher, kooperieren wir z. B. mit der FH Münster, während wir für das Studium zum:zur IT-Betriebswirt:in die Westfälische Hochschule als Partner haben. Schau gerne auf unserer Seite zum Ausbildungsvergleich vorbei. Dort findest Du einen Überblick über alle Studiengänge und unsere kooperierenden Hochschulen.
Fragen zum Werkstudium
Ja, es wäre gut, wenn Du mindestens acht Stunden pro Woche bei uns arbeitest. Die genaue Stundenanzahl hängt aber davon ab, wie viel Bedarf in Deinem Team besteht. Gemeinsam stimmen wir Deine Arbeitszeiten so ab, dass sie zu Deinem Studium und den Anforderungen Deines Teams passen.
Ja, in den vorlesungsfreien Zeiten kannst Du Deine Wochenstunden nach Absprache mit Deinem Team auf bis zu 40 Stunden erhöhen, wenn der Bedarf besteht.
Deine Anstellung als Werkstudent:in ist nicht an einen festen Zeitraum gebunden, sondern hängt von Deiner Immatrikulation ab. Solange Du eingeschrieben bist, kannst Du als Werkstudent:in bei uns arbeiten. Sobald Du exmatrikuliert bist, endet auch Deine Tätigkeit als Werkstudent:in bei uns.
Als Werkstudent:in beträgt Deine Probezeit drei Monate. Während dieser Zeit haben sowohl Du als auch wir die Möglichkeit, zu prüfen, ob alles passt und ob Du Dich wohlfühlst.
Fragen zu Praktika und Abschlussarbeiten
Leider ist ein Tagespraktikum bei uns nicht möglich. Wir freuen uns, wenn Du Dich für ein mindestens zweiwöchiges Praktikum interessierst. So können wir Dich bestmöglich mit den Abläufen und Strukturen innerhalb unserer Softwarefirma vertraut machen. Solltest Du dennoch nur einen Tag Zeit haben – wir veranstalten jedes Jahr in den Sommerferien unser Bits & Burgers: Hier lernst Du von unseren Softwareentwickler:innen, wie man programmiert!
Wir würden Dich gerne vorab durch Deine Unterlagen ein bisschen kennenlernen.Gib uns gerne einen Kurzüberblick, was Du gerne in Deinem Praktikum machen möchtest, ob Du vielleicht schon Erfahrungen oder Kenntnisse gesammelt hast und was Du bisher so erlebt hast. Über Dein aktuelles Schulzeugnis beziehungsweise Deinen Notenspiegel freuen wir uns auch.
Die Dauer des Praktikums wird individuell mit dem Team abgestimmt. Da wir unsere Praktikanten bestmöglich betreuen und Dir so viel wie möglich beibringen möchten, beträgt die Mindestdauer für ein Praktikum zwei Wochen.
Wenn Du eine praxisorientierte Bachelor- oder Masterthesis schreiben möchtest, freuen wir uns auf Deine Themenvorschläge. Gerne auch in Zusammenarbeit mit Deiner Hochschule. Ausgeschriebene Stellen für Abschlussarbeiten mit bereits vordefinierten Themenstellungen werden auf unserer Karriereseite unter den aktuellen Abschlussarbeiten aufgeführt. Nichts dabei? Wir erarbeiten auch gerne im gemeinsamen Dialog mit Dir ein Thema!
Kontakt PEople and Culture
Du hast weitere Fragen, die Du lieber direkt persönlich stellen möchtest?
Dann ruf uns doch gerne an. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Phone: +492542 9307 – 6767
E-Mail: karriere@d-velop.de