Praktikum bei d.velop

Mach’ Deine Interessen zum Beruf

Mitarbeitende sitzten zusammen auf dem Boden und schauen gemeinsam auf einen Laptop

Du bist noch in der Schule, stehst kurz vor dem Schulabschluss oder bist bereits im Studium und überlegst, welchen Weg Du einschlagen sollst? Dann schaue jetzt bei uns vorbei und mache Dein Praktikum im…

  • kaufmännischen Bereich
  • technischen Bereich

Deine Möglichkeiten

Teile uns mit, was Dich interessiert

Du hast die Wahl! Wir würden uns freuen, schon vor Deinem Praktikum Deine Stärken zu erfahren, damit sich ein Wunschpraktikum möglich machen lässt. Falls Du noch planlos bist, finden wir bestimmt gemeinsam den richtigen Platz – und vielleicht entdeckst Du Dich in einem der unteren Bereiche auch schon wieder…

Kaufmännisch

Wo kannst Du in Zukunft arbeiten:
Marketing, Vertrieb und Verwaltung

Zu Deinen Lieblingsfächern gehört:
Kunst, Deutsch, Mathe, Wirtschaft

Du solltest Spaß daran haben…

  • Kreative Aufgaben anzugehen
  • Deine Ideen zu verwirklichen
  • Mit Menschen zu kommunizieren
  • Organisatorische Abläufe zu strukturieren
  • Mit Laptops, iPads und technischen Geräten zu arbeiten

Technisch

Wo kannst Du in Zukunft arbeiten:
Entwicklung, Consulting, Support

Zu Deinen Lieblingsfächern gehört:
Informatik, Mathe und Naturwissenschaften

Du solltest Spaß daran haben… 

  • Neue Technologien auszuprobieren
  • Digitalen Trends nachzugehen
  • Technische Probleme zu lösen
  • Technisch affin unterwegs zu sein
  • Hinter die Software und Apps zu schauen
  • Eigene Codes zu entwickeln
Marketingteam sitzt zusammen.

Deine Vorteile

Worauf Du Dich als Praktikant:in ganz besonders freuen kannst…

  • Direkte Betreuung durch eine:n Ansprechpartner:in
  • Direkter Austausch mit Auszubildenden
  • Deine kreativen Ideen einzubringen
  • Viele neue Erfahrungen zu sammeln

Träume verwirklichen

Mache Deine Träume zum Beruf!

Durch ein Praktikum lernst Du nicht nur Deinen zukünftigen Beruf besser kennen, sondern kannst auch Deinen Wunschbetrieb und den Vibe miterleben. Du bist in einem der Lebensphasen oder möchtest aus Interesse schon immer einmal in ein IT-Unternehmen hereinschnuppern. Dann ist Deine Chance zu zeigen, was in Dir steckt.

  • Schulpraktikum

    Kollegin und ein Praktikant sitzen zusammen.

    Du bist noch in der Schule und brauchst ein Pflichtpraktikum oder möchtest ein freiwilliges Praktikum in den Ferien machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Viele unserer Azubis sind ebenfalls mit einem Praktikum gestartet und sind jetzt Teil des d.velop Teams.

  • Orientierungspraktikum

    Zwei Mitarbeiterinnen laufen lächend über den Campus und sind glücklich ihren Traumjob gefunden zu haben.

    Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche, aber noch keinen Plan, was Du danach machen willst? Bei uns kannst in die verschiedensten Bereiche hereinschnuppern. Teile uns dazu gerne Deine drei Wünsche mit oder schreibe uns, wo Deine Interessen liegen. Da lässt sich dann bestimmt etwas Passendes finden.

  • Praktikum während Deines Studiums

    Unsere People & Culture Mitarbeiter:innen schütteln dem Kandidaten die Hand.

    Du merkst während Deines Studiums, dass Du praktische Erfahrungen machen möchtest, oder musst noch ein Pflichtpraktikum absolvieren? Bei uns kannst Du Deine theoretischen Erfahrungen anwenden und Dein Wissen endlich zum Ausdruck bringen.

3 Tipps für Dein Praktikum

Praktikumsdauer

Damit wir Dir eine erfolgreiche Zeit ermöglichen und auch etwas für die Zukunft mitgeben können, würden wir Dir empfehlen, Dich für mindestens zwei Wochen bei uns zu bewerben.

Frühzeitige Bewerbung

Es ist hilfreich, wenn Du uns Deinen Wunschzeitraum so früh wie möglich angibst, damit wir Deine Zeit bei uns bestens planen können.

Benötigte Dokumente

Bitte sende uns über das Bewerbungsformular Deine Zeugnisse, einen Lebenslauf und falls gegeben, Deine Praktikumsbescheinigung zu.

Typische Aufgaben eines Praktikanten

4 Mythen eines Praktikums 

Erfahrungsberichte

Vom Praktikanten zum Azubi

Unsere jetzigen Azubis haben Dir ihre Erfahrungen zu dem Thema Praktikum vor der Ausbildung geschildert, um Dir zu zeigen, was für einen Mehrwert das bei Deinem Weg sein kann.

Linus

Auf d.velop wurde ich bei der Berufsmesse in Ahaus bei Karpaten aufmerksam. Dort berichteten mir die Auszubildenden von dem Unternehmen und ihrem bisherigen Start. Dies hörte sich sehr ansprechend an, sodass wir Kontakte ausgetauscht haben und ich mich für ein freiwilliges zweiwöchiges Praktikum beworben habe. Schnell wurde ich zu einem Kennenlerngespräch eingeladen und bekam die Zusage. Schnell lernte ich mein Team und die Unternehmenskultur besser kennen.

Durch das Praktikum wurde mir die Berufswahl erleichtert, da mir die Kollegen:innen die Aufgaben nähergebracht haben. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, hatte jederzeit etwas zu tun und bei Fragen war immer eine Ansprechperson da. Dies führte dazu, dass ich für mich wusste, dass der Weg nach dem Abitur bei d.velop weitergehen soll.

Das Praktikum im August 2024 hat mir gezeigt, wie die Azubis in das Unternehmen und in das Team eingebracht werden. Ich konnte dadurch mein zukünftiges Team und die zu meisternden Aufgaben schon im Vorfeld kennenlernen. Nach dem Praktikum war ich mir sicher, dass dies der richtige Weg für die Zukunft ist.  

Auszubildender Betriebswirt VWA – B.A.

Clemens

Ich bin durch mein frühes Bewerbungsgespräch auf das Praktikum aufmerksam geworden. Da ich noch viel Zeit bis zum Ausbildungsstart hatte, wurde mir empfohlen, vorab ein Praktikum zu machen – und das war eine großartige Entscheidung. Innerhalb kürzester Zeit von Bewerbung über Tagespraktika bis hin zum Vertragsangebot hatte mich der d.velop Spirit überzeugt. 

Das Praktikum hat mir nicht nur geholfen, den Beruf besser kennenzulernen, sondern auch das Team und die Unternehmenskultur. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und konnte viele praktische Erfahrungen sammeln. Besonders wertvoll war für mich, dass ich durch Gespräche mit den Mitarbeitenden ein gutes Gefühl für die Aufgaben und Anforderungen bekommen habe. Das hat mir die Entscheidung für die Wahl des dualen Studiums deutlich erleichtert. Mit voller Vorfreude und Spannung freue ich mich auf zukünftige Aufgaben und Herausforderungen mit meinem Team. 

Das Praktikum hat mir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gegeben und mir gezeigt, dass dieser Beruf die richtige Wahl für meine Zukunft ist. Ich konnte viele Fragen direkt mit den Kollegen:innen klären und habe mich dadurch bei der Wahl zum dualen Studium sicherer gefühlt. 

Auszubildender Betriebswirt VWA – B.A.

Milla

Vor meinem Praktikum bin ich auf verschiedene Messen und Unternehmensvorstellungen auf d.velop gestoßen. Bei der „Nacht der Ausbildung“ auf dem d.velop campus in Gescher wurden mir durch die Auszubildenden, das Unternehmen und die Ausbildung nähergebracht.

Anfang 2024 habe ich mich dann für ein freiwilliges, zweiwöchiges Praktikum im Vertriebsinnendienst beworben. Nach der Zusage verbrachte ich die meiste Zeit in dem Team und durfte, die verschiedenen Aufgaben kennenlernen. Mir wurde aber auch ermöglicht, zwei Tage in die IT mitzugehen und an einem Tag ins Marketing reinzuschnuppern, sodass ich genau sehen konnte, was mir am meisten gefällt.

Da ich mich vor allem für das duale Studium interessiert hatte, konnte ich mich während der zwei Wochen mit Auszubildenden austauschen, die das duale Studium absolviert haben oder gerade dabei sind. Dies hat mir meine Entscheidung um einiges erleichtert. Nach meinem Praktikum wusste ich, dass ich diesen Weg bei d.velop gehen möchte.

Mein zweiwöchiges Praktikum hat mir geholfen, weil ich vor meinem Ausbildungsstart bereits einen guten Einblick in das Unternehmen und dessen Struktur bekommen konnte. Ich durfte viele Mitarbeiter:innen und deren täglichen Aufgaben schon im Vorfeld kennenlernen. Dies hat mir die Entscheidung für die Ausbildung deutlich leichter gemacht.

Auszubildende Betriebswirt VWA – B.A.

Lukas

Bei meinem Praktikum im Marketing und Vertrieb, welches mir von meinem Klassenlehrer nach dem Abitur empfohlen wurde, konnte ich sowohl einen großen Einblick in das Berufsleben und einen potenziellen Arbeitgeber bekommen, als auch mein theoretisches Wissen aus meinem Wirtschaftsabitur in die Praxis umsetzen. Das Unternehmen d.velop hatte ich zuvor bereits auf den Berufsinformationstagen an meiner Schule kennengelernt.

Der Austausch mit den dualen Studenten während des Praktikums hat mir besonders gefallen, da ich neben dem Berufsalltag, auch herausfinden konnte, wie der Unialltag und die Berufsschule gegliedert sind. Durch die Aufgaben und Einblicke während des Praktikums fiel mir die Entscheidung, das duale Studium bei d.velop anzufangen, leicht.

Mir hat mein zweimonatiges Praktikum bei d.velop sehr geholfen, weil ich mir nach dem Abitur unsicher war, was ich machen möchte. Ich hielt es, bevor ich mich bewerbe, für wichtig, dass ich das Unternehmen kennenlerne und das Unternehmen mich.

Auszubildender Betriebswirt VWA – B.A.

Deine Bewerbung

Informationen rund um Deine Bewerbung

Hier sind alle wichtigen Antworten auf einen Blick! Wir freuen uns auf Dich!

Gibt es einen maximalen Zeitraum, wie lange man ein Praktikum machen kann?

Vorausgesetzt, wir können eine Betreuung sicherstellen, sind keine Grenzen gesetzt. Wir richten uns nach Dir, Deinen Vorstellungen beziehungsweise Vorgaben. 

Was passiert, nachdem ich mich beworben habe?

Du bekommst eine automatisierte Eingangsbestätigung, nachdem Du Deine Unterlagen eingereicht hast, und erhältst innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung. Wenn wir für den gewünschten Zeitraum eine Betreuung ermöglichen können, laden wir Dich zu einem Kennenlerntermin ein.

Wie läuft ein Kennenlerntermin ab?

Es wird eine kurze Vorstellungsrunde geben und im Anschluss werden wir Deine Erwartungen und Wünsche an das Praktikum aufnehmen. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass Du auch den bestmöglichen Eindruck in die Abteilung Deiner Wahl bekommst.

Findet der Termin immer digital statt?

Nein, wir versuchen immer, ein persönliches Gespräch vor Ort zu vereinbaren, damit wir Dich auch persönlich kennenlernen können. Es sei denn, Du wohnst weiter weg, oder hast keine Möglichkeit zu kommen, da Du beispielsweise keine Fahrgelegenheit hast.