Onboarding bei d.velop

Ein Jobwechsel – was Dich bei uns erwartet

Mitarbeiterin zeigt ihrer neuen Kollegin ihren Plan für ein erfolgreiches Onboarding.

Du fragst Dich, wie Deine ersten Tage bei uns aussehen? Du wirst Deine neuen Kollegen:innen kennenlernen, entdeckst Deinen neuen Arbeitsplatz und wirst mit unserer Unternehmenskultur sowie unserem d.velop-Wording vertraut gemacht. Es wird also rundum spannend!

Damit die Zusammenarbeit überall reibungslos und ortsunabhängig gelingt, setzen wir auf eine starke digitale Infrastruktur. Genauso leben wir auch unseren d.velop spirit! Persönlich von unserem d.velop campus oder den Office-Spaces aus, als auch digital aus dem Homeoffice. Wir freuen uns, wenn auch Du ein Teil davon wirst!

  • 1 Job
  • 11 Offices
  • 1000 Möglichkeiten

Fragen rund um das Onboarding

Was Du generell zum Onboarding wissen musst

Damit Du einen guten Überblick darüber hast, was mit Onboarding gemeint ist und wie dieses funktioniert, haben wir häufige Fragen mit dazugehörigen Antworten für Dich zusammengestellt. Wir hoffen, sie helfen Dir dabei, einen ersten Überblick zu bekommen.

Was bedeutet Onboarding?

Onboarding beschreibt den Prozess, neue Kollegen:innen Schritt für Schritt ins Unternehmen zu integrieren. Ziel davon ist es, Dir Wissen, Fähigkeiten und die richtige Unterstützung zu geben, damit Du Dich schnell zurechtfindest und wohlfühlst.
Dazu gehört natürlich die fachliche Einarbeitung in Deine Aufgaben und Prozesse. Mindestens genauso wichtig ist die soziale und kulturelle Eingliederung, damit auch Du Teil des Teams sowie der d.velop wirst.

Warum ist ein Onboarding wichtig?

Ein gutes Onboarding ist wichtig, weil niemand gerne ins kalte Wasser springt. Es sorgt dafür, dass sich neue Kollegen:innen schnell wohlfühlen sowie gut ins Team finden und die wichtigsten Abläufe verstehen, um direkt loslegen zu können. Uns ist wichtig, dass Deine Anfangszeit bei d.velop so angenehm wie möglich wird und Du Dich schnell als Teil unserer d.velop-DNA fühlst.

Wie lange geht das Onboarding?

Dein Onboarding beginnt mit Deinem ersten Tag bei uns und läuft im Regelfall über die gesamte Probezeit. So hast Du genügend Zeit, Deine Aufgaben, Dein Team und das gesamte Unternehmen kennenzulernen.

Wer ist alles an dem Onboarding involviert?

Keine Sorge, während Deines Onboardings wirst Du nicht alleine gelassen. Ganz im Gegenteil. An Deinem Onboarding sind verschiedene Personen involviert, wozu unter anderem Dein Buddy, Dein Team sowie Deine Führungskraft gehören.

Unser Buddyprogramm

Deine ganz persönliche Begleitung

Wir wissen, dass aller Anfang schwer ist und es zu Beginn nicht immer leicht ist, sich zurechtzufinden. Deshalb bekommst Du von von Anfang an Unterstützung indem Dir ein persönlicher Buddy zur Seite steht. Diese:r unterstützt Dich bei der Einführung in Programme, bei organisatorischen Fragen, bei allen wichtigen Zugriffen und natürlich auch durch regelmäßige, persönliche Austausche. So hast Du immer jemanden, an den Du Dich wenden kannst.

Preboarding

Was alles vor Deinem ersten Arbeitstag passiert

Schon bevor Dein erster Arbeitstag beginnt, läuft einiges im Hintergrund. Deine Hardware wird Dir vor Deinem Start nach Hause geschickt, damit Du an Deinem ersten Arbeitstag perfekt ausgestattet bist und es Dir an nichts fehlt. Dabei ist es egal, ob Du aus dem heimischen Arbeitszimmer oder vor Ort startest, Du bist direkt Teil des Teams. An Kennenlerntagen, Workshops und Schulungen kannst Du Dich direkt einbringen und musst auch online auf nichts verzichten. Vor Deinem offiziellen Start wartet außerdem noch eine kleine Überraschung auf Dich. Mehr verraten wir Dir aber nicht!
Zusätzlich versorgt Dich unser People & Culture-Team mit allen wichtigen Informationen für einen reibungslosen Start.

Start des Onboardings

Dein erster Arbeitstag bei d.velop

Es ist soweit! Dein erster Arbeitstag startet und somit auch das Onboarding. An Deinem ersten Arbeitstag dreht sich vieles darum, dass Du Dich technisch einrichtest und alle notwendigen Zugänge sowie Berechtigungen bekommst. Außerdem lernst Du Dein Team kennen, egal ob vor Ort oder digital. Es liegt uns zudem am Herzen, dass Du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell gut bei uns ankommst. Deshalb gibt Dir unser People & Culture-Team einen ersten Einblick in das Unternehmen und unsere Kultur. Damit Du immer weißt, was als Nächstes ansteht, bekommst Du einen persönlichen Einarbeitungsplan, der Dich durch die Zeit des Onboardings begleitet und Dir jederzeit transparent zeigt, wie es weitergeht.

Ablauf des Onboardings

So wird Dein Onboarding ablaufen

Die ersten Tage in der neuen Umgebung sind geschafft und Dein Onboarding nimmt jetzt erst richtig seinen Lauf. Dich erwartet eine ausgiebige Einarbeitung in Dein Team sowie regelmäßige Feedbackgespräche und verschiedene teamübergreifende Austauschformate, die Dir helfen Dein Netzwerk bei d.velop weiter auszubauen. Damit Du besser ins Unternehmen findest und vieles Wissenswerte mitnehmen kannst, erhältst Du regelmäßige Newsletter mit wichtigen Informationen für neue Mitarbeitende. Darüber hinaus werden Dir eine Vielzahl an Schulungen und E-Learnings zur Verfügung gestellt, damit Du einen bestmöglichen Rundumblick erhältst und Dich schnell als vollwertige:n d.veloper:in fühlst.

Ende des Onboardings

Ein Ende, das erst der Anfang ist

Mit dem Ende Deiner Probezeit endet auch Dein Onboarding, doch Dein Weg bei d.velop geht hier erst richtig los. Uns ist wichtig, dass Du Dich gut vorbereitet fühlst, für all das, was kommt. Zum Abschluss Deines Onboardings fragen wir deshalb nach Deinem Feedback. Was lief gut, wo können wir besser werden? So stellen wir sicher, dass zukünftige d.veloper:innen immer gut bei uns ankommen, da ein gelungener Start der erste Schritt in eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft ist.

Bewerbung

Lust auf ein gutes Onboarding?

Dann schau Dir unsere offenen Stellen an oder bewirb Dich initiativ! Wir freuen uns, von Dir zu hören.